Ich biete Wickel-Beratungen auch im Workshop-Format an. Hier können in der Regel fünf bis sechs Personen teilnehmen, um trotz Workshop-Format auch auf individuelle Fragen und Wünsche eingehen zu können. Für größere Gruppen, wie z.B. Kita-Personal etc., kann auch ein individuelles Angebot abgestimmt werden. Bitte nehmt hierzu Kontakt zu mir auf.
Die Workshops finden in extern angemieteten Räumlichkeiten statt. Aktuell stehen mir hierfür das Seminarzentrum – Haus Freie Zeit – , in 01945 Ruhland OT Arnsdorf und die Kamenzer Puppenstube, in 01917 Kamenz zur Verfügung, sowie weitere Räumlichkeiten in 02994 Bernsdorf. Es ist auch möglich einen Workshop bei euch durchzuführen, wenn ihr eine größere Gruppe seid und die Räumlichkeiten zu Hause es hergeben oder ihr eine geeignete Räumlichkeit kennt (z.B. Hebammenpraxis, Physiotherapie-Raum, Gemeinde-/Vereinshaus etc.). Bitte nehmt in diesem Fall für ein individuelles Angebot Kontakt zu mir auf.
Ein Workshop umfasst in der Regel ca. 2-3 h, je nach Themenschwerpunkten. Im Workshop ist es möglich verschiedene Windeln und Einlagen sowie verschiedenes Wickelzubehör anzufassen und auszuprobieren. Ihr erhaltet je einen Wickeldummy und habt Gelegenheit zum Probewickeln. Bei den Stoffwindel-Workshops liegt der Fokus selbstverständlich auf den Stoffwindeln, so dass es für jedes System 1-2 Windeln zum Ausprobieren gibt, aber auch eine kleine Auswahl an ökologischen Einwegwindeln und Windelfrei-Materialien ist vorhanden.
In meinen Workshops bin ich ebenso bestrebt, auf eure jeweiligen individuellen Bedürfnisse einzugehen wie in den Einzelberatungen, die Möglichkeiten sind jedoch nicht so breit gefächert wie bei einer individuellen Beratung.
Babys und Kinder sind mir immer willkommen. Bitte habt jedoch Verständnis, dass bei diesem Format Kinder nur mitgebracht werden können, wenn eine Betreuungsperson sie begleitet oder wenn alle Teilnehmenden zustimmen, damit sich alle darauf einstellen können, dass es gegebenenfalls zu Unterbrechungen kommen kann. Je nach dem wo der Workshop stattfindet, steht eventuell auch ein gesonderter Aufenthaltsbereich zur Verfügung. Ist dies für euch nicht passend bietet euch eine Gruppenberatung oder eine individuelle Beratung gegebenenfalls eine Alternative. Gern stehe ich euch bei Fragen und Unsicherheiten auch in einem Vorab-Gespräch zur Verfügung.
Dieser Workshop umfasst zwei Stunden, in denen ihr die verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung eurer individuellen Wickelzeit kennenlernen könnt. Reguläre oder Öko-Einwegwindeln, Stoffwindeln, Einweg-Einlagen, Abhalten, Windelfrei - Was gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile? Was passt zu euch? Ihr könnt verschiedene Einweg- und Stoffwindeln sowie weitere Wickel-Utensilien und Windelfrei-Materialien kennen lernen, anfassen und am Wickeldummy zur Probe wickeln.
Der Workshop findet regelmäßig statt:
Vormittags-Termine "Haus Frei
Zeit":
KW 39, Montag, den
25.09.2023
KW 43, Montag, den 23.10.2023
KW 47, Montag, den 20.11.2023
KW 51, Montag, den 18.12.2023 - in Klärung
KW 3, Montag, den 15.01.2023
Vormittags-Termine "Kamenzer
Puppenstube":
KW 37, Montag, den
11.09.2023
KW 41, Montag, den
09.10.2023
KW 45, Montag, den 06.11.2023
KW 49, Montag, den 04.12.2023
KW 1, Montag, den 01.01.2024 - entfällt
KW 5, Montag, den 29.01.2024
Abend-Termine
"Kamenzer Puppenstube":
KW 40, Montag, den 02.10.2023
KW 44, Montag, den 30.10.2023 -
abgesagt
KW 48, Montag, den
27.11.2023
KW 52, Montag, den 25.12.2023 - entfällt
KW 4, Montag, den 22.01.2024
Sondertermine:
Mittwoch, den 20.09.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr im
Seminarzentrum - Haus Freie Zeit -, 01945 Ruhland OT
Arnsdorf
Mittwoch, den 01.11.2023 von 17:00 - 19:00 Uhr in der Kamenzer
Puppenstube, 01917 Kamenz
In diesem dreistündigen Workshop wird der Fokus auf das
Wickeln mit Stoffwindeln gelegt (Windelarten, Materialien,
Waschen & Pflege, etc.). Es werden auch weiterführende
Informationen zur Kombination mit Einwegwindeln und -Einlagen,
Abhalten und weiteren Windelfrei-Methoden geteilt. Es gibt eine
größere Auswahl aus meinem Stoffwindel-Sortiment
inklusive Wickeldummy sowie ausgewählte Einwegeinlagen und
Windelfrei-Utensilien zum Kennenlernen und
Ausprobieren.
Der Workshop findet regelmäßig statt:
Vormittags-Termine "Haus Freie
Zeit":
KW
35, Mittwoch, den 30.08.2023
KW 39, Mittwoch, den 27.09.2023
KW 43, Mittwoch, den 25.10.2023
KW 47, Abendveranstaltung - siehe Sondertermine
KW 51, Mittwoch, den 20.12.2023 - entfällt
KW 3, Mittwoch, den 17.01.2024
Vormittags-Termine "Kamenzer
Puppenstube":
KW
37, Mittwoch, den 13.09.2023
KW 41, Mittwoch, den 11.10.2023
KW 45, Mittwoch, den 08.11.2023
KW 49, Mittwoch, den 06.12.2023
KW 1, Mittwoch, den 03.01.2024
Sondertermine:
Mittwoch, den 22.11.2023 von 17:00 - 20:00 Uhr im
Seminarzentrum - Haus Freie Zeit -, 01945 Ruhland OT
Arnsdorf
Dienstag, den 19.12.2023 von 17:00 - 20:00 Uhr im
Seminarzentrum - Haus Freie Zeit -, 01945 Ruhland OT
Arnsdorf
Weitere Abend-Veranstaltungen werden
nach Bedarf terminiert. Bei Interesse meldet euch bitte bei
mir.
***Bitte beachtet, das ich nicht der Kleinunternehmerregelung unterliege und somit umsatzsteuerpflichtig bin. Alle Preise verstehen sich daher inklusive 19% Mehrwertsteuer)***
Anmeldung über:
unten stehendes
Kontaktformular | E: kontakt@wickelzeit.com | T:
0176 46 6543 68 |
Eine verbindliche
Anmeldung kommt erst mit Zustellung der Anmeldebestätigung per
E-Mail zu Stande. Diese enthält alle weiteren organisatorischen
Informationen. Bei kurzfristiger Anmeldung innerhalb einer
Woche vor dem Termin bitte ich um telefonische Anmeldung.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar, gegen Quittung. Bei
Wunsch zur Zahlung per Vorkasse bitte bei der Anmeldung die
vollständige Rechnungsanschrift mit angeben.
Gern können auch Wert-Gutscheine bei mir erworben werden. Sie sind individuell für alle Dienstleistungen / Produkte der Wickelzeit-Beratung einlösbar. Die Kauf- und Einlösebedingungen können hier eingesehen werden.
*Alle Terminangaben ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.